Gesundheit | 04.04.2025
Spannungskopfschmerzen gehören zu den häufigsten Kopfschmerzarten und betreffen viele Menschen regelmäßig. Sie äußern sich meist als drückender, dumpfer Schmerz, der beidseitig auftritt und oft mit muskulären Spannungen im Nacken- und Schulterbereich zusammenhängt. Auch Stress, eine ungünstige Körperhaltung oder Schlafmangel können die Symptome verstärken. Es gibt viele Tipps, um Spannungskopfschmerzen zu lindern und vorzubeugen.
Die Symptome von Spannungskopfschmerzen sind in der Regel gut von anderen Kopfschmerzen wie Migräne zu unterscheiden. Typische Merkmale sind:
Die Ursachen sind vielfältig, aber häufig spielen folgende Faktoren eine Rolle:
Wer unter Spannungskopfschmerzen leidet, kann mit einigen einfachen Maßnahmen die Beschwerden reduzieren oder vorbeugen. Hier sind einige wirksame Tipps:
In den meisten Fällen sind Spannungskopfschmerzen harmlos. Wenn die Kopfschmerzen jedoch häufiger auftreten, chronisch werden oder von weiteren Symptomen wie Sehstörungen, Taubheitsgefühlen oder Schwindel begleitet werden, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Spannungskopfschmerzen sind weit verbreitet, aber mit den richtigen Tipps und einer bewussten Lebensweise oft gut in den Griff zu bekommen. Regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken und eine gesunde Lebensweise sind die besten Maßnahmen, um Kopfschmerzen zu vermeiden.
Symptome ernst nehmen, Risikofaktoren und Warnsignale erkennen
Das Abtasten der eigenen Brust ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
„Risikoschwangerschaft“ ist ein Begriff, der beunruhigen kann. Was es bedeutet wenn Ihre Schwangerschaft als risikobehaftet eingestuft wird erfahren Sie hier.
Familie / Gesundheit / Schwangerschaft
weiterlesenSehstörungen können plötzlich auftreten oder sich schleichend entwickeln. Harmlose Ursachen oder ernsthafte Augenprobleme können dahinterstecken.
Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang im Wald – es ist eine Praxis, die immer mehr Menschen für sich entdecken.
Eine Silikonallergie kann den Alltag und das Sexualleben erheblich beeinflussen.
Ein Zeckenstich kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen
Das Fingernägelkauen abgewöhnen ist für viele eine Herausforderung, denn oft steckt Stress oder Anspannung dahinter.
Die Chiropraktik ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat. Alles Wissenswerte im Überblick.
CBD, das Kürzel für Cannabidiol, ist ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere in sozialen Medien.